Insolvenzverfahren über Märklin ist jetzt eröffnet

märklin-insolvenzAm heutigen Dienstag ist das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Modellbahnbauers Märklin eröffnet worden. Insolvenzverwalter ist der bereits zuvor zum vorläufigen Verwalter bestellte Michael Pluta. Im Insolvenzverfahren sollen 400 der 1.400 Arbeitnehmer entlassen werden – der Standort Nürnberg mit allen 60 Arbeitnehmern soll geschlossen werden. Märklin soll bis August verkauft werden, heißt es. Dahinter verbirgt sich die sog. „übertragende Sanierung“, also die Übertragung eines Unternehmens, Betriebs oder Betriebsteils von dem Insolvenzträger auf einen anderen, bereits bestehenden oder neu zu gründenden Rechtsträger. Meist wird nicht der Betrieb des insolventen Unternehmens als Ganzes, sondern nur das ertragsfähige Erfolgspotential übernommen. Dies ist ein leichter Weg – ohne wirkliche Sanierung des „alten“ Rechtsträgers – nahezu risikofrei, also ohne Schulden die Unternehmenswerte auf einen neuen Rechtsträger zu übertragen. Oder auch: Alter Mantel in die Tonne und frisch in einen neuen Mantel geschlüpft…

    Haben Sie Fragen?
    Nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt auf.

    Unser auf Wirtschaftsrecht & Insolvenzrecht spezialisierter Rechtsanwalt Oliver Gothe berät Sie gerne.





    Rechtsanwalt Oliver Gothe

    *Die Daten benötigen wir, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwenden wir die Kommunikationswege, die Sie uns in dem Kontaktformular zur Verfügung stellen. Wenn Sie wissen möchten, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, können Sie dies in der Datenschutzerklärung nachlesen.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.