• KONTAKT
  • InsolvenzNews
  • InsolvenzRatgeber
    • Insolvenzantrag/Insolvenzverfahren
    • Insolvenzplan Privatinsolvenz & Verbraucherinsolvenz
    • Insolvenzgründe
    • Insolvenzvermeidung
    • Ablauf des Insolvenzverfahrens
    • Prozessvertretung wegen Geschäftsführerhaftung
    • Restschuldbefreiung/Privatinsolvenzen
    • Übertragende Sanierung
    • Insolvenzgeld für Arbeitnehmer
    • Haftung für Sozialversicherungsbeiträge
  • FAQ
    • Was ist ein Insolvenzverfahren?
    • Schuldenvergleich statt Insolvenz?
    • Liquidation einer GmbH statt Insolvenz?
    • Wie verläuft die Liquidation einer GmbH?
    • Hafte ich als Geschäftsführer bei der GmbH-Insolvenz?
    • Gibt es Auswege aus der Haftung als GmbH-Geschäftsführer?
    • Was sind die Folgen der Insolvenz für Selbständige?
    • Reform der Verbraucherinsolvenz
    • Kündigung des insolventen Mieters
    • Franchising und Insolvenz
    • Rechte der Gläubiger im Insolvenzverfahren?
    • Insolvenzvergleich: Weg zur schnelleren Restschuldbefreiung?
    • Risiko Betriebsübergang – der Übergang von Arbeitsverhältnissen
  • InsolvenzAnwalt
  • InsolvenzNews
  • InsolvenzRatgeber
    • Insolvenzantrag/Insolvenzverfahren
    • Insolvenzplan Privatinsolvenz & Verbraucherinsolvenz
    • Insolvenzgründe
    • Insolvenzvermeidung
    • Ablauf des Insolvenzverfahrens
    • Prozessvertretung wegen Geschäftsführerhaftung
    • Restschuldbefreiung/Privatinsolvenzen
    • Übertragende Sanierung
    • Insolvenzgeld für Arbeitnehmer
    • Haftung für Sozialversicherungsbeiträge
  • FAQ
    • Was ist ein Insolvenzverfahren?
    • Schuldenvergleich statt Insolvenz?
    • Liquidation einer GmbH statt Insolvenz?
    • Wie verläuft die Liquidation einer GmbH?
    • Hafte ich als Geschäftsführer bei der GmbH-Insolvenz?
    • Gibt es Auswege aus der Haftung als GmbH-Geschäftsführer?
    • Was sind die Folgen der Insolvenz für Selbständige?
    • Reform der Verbraucherinsolvenz
    • Kündigung des insolventen Mieters
    • Franchising und Insolvenz
    • Rechte der Gläubiger im Insolvenzverfahren?
    • Insolvenzvergleich: Weg zur schnelleren Restschuldbefreiung?
    • Risiko Betriebsübergang – der Übergang von Arbeitsverhältnissen
  • InsolvenzAnwalt

GmbH-Insolvenz: Vorsicht vor Firmenbestattern

Rechtsanwalt und Insolvenzanwalt Oliver Gothe Firmenbestatter Unternehmensbestatter, GmbH-Insolvenz, Insolvenzverschleppung

Firmenbestattung Liquidation GmbH InsolvenzIn meiner Unterstützung von Unternehmern und Geschäftsführern von GmbHs erfahre ich oft, dass sich sog. „Firmenbestatter“ oder auch „Unternehmensbestatter“ ganz offen direkt, über Anzeigen oder auch im Internet (ergänzt über Ad-Words Google Anzeigen) andienen. Die Hoffnung der Geschäftsführer liegt darin, nicht selbst den Insolvenzantrag stellen zu müssen und im Insolvenzverfahren außen vor zu bleiben.
‚Firmenbestatter‘ bieten keinen Insolvenzschutz
Wie ich in einem aktuellen Fall gerade wieder erlebt habe, erliegen Geschäftsführer und Gesellschafter von GmbHs oft dem von Anzeigen im Internet erweckten Irrtum auf,

[...]
Wir informieren, beraten und vertreten Unternehmen, Unternehmer und Verbraucher zu folgenden Themen:

Insolvenzvermeidung

Ein Insolvenzverfahren ist in den meisten Fällen eine einfache, aber nicht die beste Lösung: Wir bieten Schuldenbereinigung, Insolvenzplan und Vergleichsverfahren als Alternative […]

Insolvenzantrag / Insolvenzverfahren

Falls eine Insolvenz doch die richtige Lösung für Sie sein sollte, begleiten wir Sie von Anfang an ins Insolvenzverfahren […]

Prozessanwalt

Wir vertreten Sie vor Gericht und wehren Klagen der Insolvenzverwalter ab […]

Gläubiger im Insolvenzverfahren

Insolvenzforderung anmelden und durchsetzen: Wir vertreten Gläubiger zur Durchsetzung von maximalen Forderungen […]

Rechtsanwalt für Wirtschaftsrecht und Insolvenzrecht

Herausgeber von INSOLVENZ-NEWS: Rechtsanwalt Oliver Gothe

Seit 20 Jahren als Rechtsanwalt auf Insolvenzrecht und Wirtschaftsrecht spezialisiert. Ziel unserer Beratung ist es, Insolvenzen zu vermeiden und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen zu finden.

040-348 378 88Kontaktformular

In drei Schritten zur Lösung

  • 1. Anliegen schildern

    Erste Informationen finden Sie auf Insolvenz-News – schildern Sie uns über das Kontaktformular Ihr persönliches Anliegen.

  • 2. Kostenfreies Erstgespräch

    Unser auf Insolvenzrecht spezialisierter Anwalt meldet sich in wenigen Stunden mit einer Ersteinschätzung.

  • 3. Strukturierte Lösung

    Wir erarbeiten die wichtigsten Schritte mit Gebührenkalkulaton.

Wir beraten Unternehmen, Unternehmer und Verbraucher zum Insolvenzrecht. Unser Ziel ist es, Insolvenzen zu vermeiden und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen zu finden. Wir führen seit 15 Jahren für Unternehmen, Unternehmer und Privatpersonen erfolgreich Verfahren für Vergleiche und Schulden-bereinigung durch und begleiten unsere Mandanten in Insolvenzverfahren und der Insolvenzverwaltung.
Rechtsanwalt Oliver Gothe
Mitglied von LEGITAS –
eine Kooperation selbständiger Anwälte


Büro: Eulenstraße 26, 22765 Hamburg
Telefon: 040-348 378 88
E-Mail: o.gothesyren@legitas.de
Web: www.legitas.de/gothe-syren
    Datenschutz und Impressum